Im Rahmen der offenen Jugendarbeit in Grödig wurde ein präventives Projekt ins Leben gerufen, das Jugendlichen hilft, sich aktiv mit ihrer psychischen Gesundheit auseinanderzusetzen:Das bunte Kuvert.
Diese Methode ermutigt Jugendliche, ihren Alltag zu reflektieren und bewusst nach entspannenden und wohltuenden Momenten Ausschau zu halten. Solche Erlebnisse werden in einem bunten Kuvert gesammelt. An stressigen Tagen können die Jugendlichen auf diese Sammlung zurückgreifen und sich daran erinnern, was ihnen guttut.
Da es manchmal schwierig ist, spontan Ideen für entspannende Aktivitäten zu finden, steht im Jugendzentrum Grödig auch ein Marmeladenglas bereit. Darin werden Vorschläge und Inspirationen gesammelt, Momente, Aktivitäten und Erlebnisse, die anderen geholfen haben, Stress zu bewältigen.
Ergänzend wurden Infotafeln gestaltet, die anschaulich erklären, was Stress ist und wie man Stressmanagement im Alltag umsetzen kann. Sie sollen Jugendlichen verdeutlichen, dass sie oft bereits viele gesunde Aktivitäten ausüben, ohne sich dessen bewusst zu sein.
Das Ziel dieses Projekts ist es, das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu schärfen und den Jugendlichen eine niederschwellige Möglichkeit zu geben, ihren Alltag positiv zu beeinflussen. So wird das JUZ Grödig zu einem Ort, an dem Prävention und Wohlbefinden Hand in Hand gehen.